Kreativität als Achtsamkeit: Wie Malen und Basteln uns im Moment zentrieren

 

In der heutigen Gesellschaft sind wir oft gefangen im hektischen Alltag, der kaum Pausen zulässt. Zwischen Arbeit, Verpflichtungen und Termindruck vergessen wir manchmal, auf uns selbst zu hören und zur Ruhe zu kommen. Dabei gibt es eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen und wieder im Jetzt anzukommen: Kreativität – speziell das Malen und Basteln.

 

Der Fokus auf den Moment – nicht auf das Ergebnis:

 


Viele Menschen verbinden kreative Tätigkeiten hauptsächlich mit dem Ergebnis: ein schönes Bild, eine kreative Dekoration oder handgemachte Geschenke. Das ist alles Gut und Wertvoll!

 

 

 

Jedoch geht es eigentlich beim Kreativsein vor allem um den Prozess. Wenn wir malen oder basteln, sind wir ganz im Moment. Unsere Gedanken fokussieren sich auf Farben, Formen, Materialien oder das Tun selbst. Das bewusste Gestalten bringt unser Nervensystem in einen Zustand der Entspannung, weil wir automatisch im Hier und Jetzt verweilen.

Wichtig ist dabei nicht, was am Ende herauskommt. Es geht nicht um Perfektion oder ästhetische Meisterwerke. Vielmehr liegt die Kraft darin, sich vollständig auf das kreative Tun einzulassen. Indem wir uns nur auf das Malen oder Basteln konzentrieren, lassen wir Stress und Sorgen hinter uns. Unser Gehirn befindet sich in einem Zustand der Achtsamkeit, vergleichbar mit Meditation: Wir sind voll präsent in dem, was wir tun und wenn dabei eine schöne Dekoration dabei herauskommt umso besser. Aber es ist kein vorrangiges Thema.

Gerade in stressigen Phasen ist diese Art der Beschäftigung eine wunderbare Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen. Sie hilft dabei, den Kopf zu leeren, Gefühle auszudrücken und einfach nur im Moment zu sein. Ob Wasserfarben, Collagen, Ton oder Stricken – es braucht keine besonderen Fähigkeiten, sondern nur die Bereitschaft, sich selbst Raum zu schenken.

 

 

 

Kreativität und Achtsamkeit – zwei Seiten einer Medaille:
Wenn wir malen oder basteln, sind unsere Gedanken meist ganz im Hier und Jetzt. Wir konzentrieren uns auf Farbflächen, Formen, Materialien oder den Ablauf der Arbeit. Diese Fokussierung hilft uns, im Moment zu bleiben und den Geist von belastenden Gedanken zu befreien. Es entsteht eine Form der natürlichen Achtsamkeit: Wir sind vollständig präsent in dem, was wir tun.

Insgesamt zeigt sich: Kreativität ist viel mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Sie ist eine kleine Auszeit vom Alltag, die uns helfen kann, wieder zur Ruhe zu kommen, innere Balance zu finden und uns selbst neu zu erleben. Das nächste Mal, wenn du gestresst bist, greif doch mal zu Pinsel oder Bastelmaterial – und gönn dir die bewusste Auszeit, die dein Nervensystem dringend braucht.

 

 

Ich freue mich, wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst. Bis zum nächsten Mal und viel Freude beim kreativen und achtsamen Entdecken!

 

Mit meinem Kurs "Maltechniken" kann du schauen, wie genau du deine Kreativität ausleben möchtest!

Hier unten ist er verlinkt - viel Spaß! :)